Im Mai erscheinen der neue Film von Wes Anderson, „Mission: Impossible“, „Lilo und Stitch“ und andere mit Spannung erwartete Filme.

Im Mai finden die Filmfestspiele von Cannes statt, das wichtigste Ereignis für Cineasten aus aller Welt, und in diesem Monat erscheinen normalerweise auch die ersten Blockbuster des Sommers. Darüber hinaus ist das Jahr 2025 ein Monat, der weiterhin beweisen muss, dass die Kinokassen nach einem sehr guten April an Fahrt gewinnen. Dieser konnte dank mehrerer Filme, die die Einspielzahlen der seit der Pandemie angeschlagenen Kinos verbessert haben, problemlos gerettet werden. Wir hatten den Blockbuster Minecraft , die Überraschung der Vampire in Ryan Cooglers Original The Sinners und die spanischen Komödien A Funeral for Madmen und The Mansion waren sehr erfolgreich . Sie alle haben in den letzten Wochen für einige Freude in den Kinos gesorgt und nun besteht die Hoffnung, dass diese Erfolgssträhne weitergehen kann.
Um es am Laufen zu halten, bringt dieser Monat zum Beispiel Tom Cruise in seinem neuesten Film? Mission: Impossible , ein neues Live-Action -Remake von Disney und sogar das mit größter Spannung erwartete Ereignis für Kinder, die Peppa Pig folgen . Darüber hinaus bieten die Plattformen zahlreiche spannende Premieren an und konkurrieren damit um die Aufmerksamkeit der Zuschauer. Lassen Sie uns die Highlights Revue passieren lassen:
Noch ein kleiner Gefallen„Nur ein kleiner Gefallen“ war ein überraschender kleiner Erfolg in einer Welt von Nicht-Franchise-Filmen, die es nicht mehr gibt. Nun erscheint die Fortsetzung zu einem für die Schauspielerin Blake Lively , die diesmal zwei Rollen spielt, ziemlich kontroversen Zeitpunkt. Amazon hat es daher vorgezogen, bei seinem Debüt ein niedriges Profil zu wahren.
Wann und wo kann man es sehen? Jetzt auf Amazon Prime Video verfügbar.
Auch das wird vorübergehenAn diesem ersten Freitag der Neuerscheinungen im Mai kommt es zu einem nur allzu häufigen Phänomen: Drei spanische Filme kommen in die Kinos, was mit Sicherheit dazu führen wird, dass sie sich gegenseitig übertrumpfen. Die Adaption des Romans von Milena Busquets wird von María Ripoll inszeniert und ist ein romantisches Drama über eine Frau (Marina Salas), die dem Tod ihrer Mutter und ihren Vierzigern begegnet, indem sie Zuflucht in der Männerbindung sucht.
Wann und wo kann man es sehen? Freitag, der 9., im Kino.
Eine portugiesische VillaMaría de Medeiros wird immer durch „Pulp Fiction“ in Erinnerung bleiben, doch jetzt kehrt sie an der Seite von Manolo Solo in einem idyllischen Haus im Norden Portugals zum spanischen Kino zurück.
Wann und wo kann man es sehen? Freitag, der 9., im Kino.
Die Musik von „Saturday Night Live“„Saturday Night Live“ ist 50 Jahre alt geworden (das ist keine Kleinigkeit) und zusätzlich zu Sonderprogrammen und einem Film von Jason Reitman (die Movistar diesen Monat in seinen Katalog aufnimmt) hat der Musiker und Oscar-Preisträger Questlove bei diesem Dokumentarfilm Regie geführt, der die Geschichte der amerikanischen Musik in den fünf Jahrzehnten der Show Revue passieren lässt. Weil im Studio 8H des Rockefeller Centers einige der besten Künstler der Welt zu Gast waren, wahre Phänomene vorausgingen und in seinen Hallen unglaubliche Anekdoten hinterlassen haben. Fans der Fernseh- und Musikgeschichte werden viel Freude daran haben.
Wann und wo kann man es sehen? Samstag, 10., auf Movistar+.
Ernest Cole: Verloren und gefundenDieser Dokumentarfilm von Raoul Peck (verantwortlich für bahnbrechende Werke wie „I Am Not Your Negro “) beleuchtet die Karriere des südafrikanischen Fotografen, der die Welt auf die Apartheid aufmerksam machte. Und er hat es im Alter von 27 Jahren alleine geschafft. Eine Geschichte voller Wut, die 2017 mit der Entdeckung von 60.000 Negativen seiner Arbeiten in einer schwedischen Bank endete.
Wann und wo kann man es sehen? Donnerstag, 15., im Kino.
Endziel: BlutsbandeDiese Horrorsaga begann in einer ganz anderen Branche: der Filmindustrie des Jahres 2020. Seitdem hat sich im Horrorgenre viel verändert und heute ist es eines der erfolgreichsten und produktivsten Genres auf der großen Leinwand. Jetzt erreicht eines dieser nie endenden Franchises nach einer 14-jährigen Dürrezeit und mit dem letzten Auftritt von Tony Todd seinen sechsten Teil. Die Wette? Die unerwartetsten und grausamsten Tode der gesamten Saga.
Wann und wo kann man es sehen? Freitag, der 16., im Kino.
Mission: Unmöglich. Endgültiges UrteilDas Tom-Cruise-Franchise blieb in seinem siebten Teil auf der Strecke , und jetzt kommt ein Finale, das explosiv (und sehr teuer) zu werden verspricht und als das definitive Ethan-Hunt-Abenteuer angepriesen wird (bis Paramount die Marke erneut ausbeuten muss). Wenn Sie die Saga und die Arbeit von Christopher McQuarrie verfolgen, wissen Sie bereits, was los ist: einige der beeindruckendsten Action-Sequenzen auf der großen Leinwand.
Wann und wo kann man es sehen? Freitag, 23., im Kino.
Lilo und StitchDer Erfolg von Realverfilmungen von Disney-Zeichentrickklassikern war fast von Anfang an uneinheitlich , doch diese hier hat etwas Besonderes: Da es sich nicht um einen alten Film handelt, spricht sie Fans der Generation Z an, wie es „Alles steht Kopf 2“ , „Deadpool und Wolverine“ oder „Minecraft“ taten. Rechnen Sie also damit, dass Sie sogar in Ihrer Suppe Stitch-Plüschtiere finden. Es könnte der große Hit des Sommers werden.
Wann und wo kann man es sehen? Freitag, 23., im Kino.
Die SchildkrötenNach In „Die Tochter eines Diebes“ kehrt Belén Funes mit diesem Drama, in dem die Wohnungsprobleme junger Menschen im Mittelpunkt stehen, zu sozialen Geschichten aus der Arbeiterklasse zurück. Unmögliche Mieten, Aasgeierfonds, Einwanderung, Zwangsräumungen …
Wann und wo kann man es sehen? Freitag, 23., im Kino.
Der Brunnen der ewigen JugendDas Kino von Guy Ritchie (der etwa zwei Filme pro Jahr herausbringt ) wird zunehmend vielseitiger. Der Mann, der einst der große Förderer des schmutzigen Actionkinos im Vereinigten Königreich war, hat alles von Aladdin bis König Artus gedreht und wagt nun mit einem Abenteuerfilm an der Seite von Natalie Portman und John Krasinski den Sprung ins Familienkino. Mythologie, Pyramiden und Stanley Tucci.
Wann und wo kann man es sehen? Freitag, der 23., auf AppleTV+.
Die Straße des Terrors: Die BallköniginNetflix kehrt mit diesem Film , der das Slasher-Genre aufgreift, zu seiner Anthologie von Retro-Horrorfilmen für alle Zuschauer zurück zum Abschlussball 1988. Um das Publikum, das seit Jahren sehnsüchtig auf Stranger Things wartet, weiterhin unter Druck zu setzen.
Wann und wo kann man es sehen? Freitag, der 23., auf Netflix.
Eine unerwartete FunktionNach „Wolfgang“ steht Autismus im Kindesalter erneut im Mittelpunkt eines Wohlfühlfilms mit Robert De Niro in der Hauptrolle. Eine weitere Geschichte von Vätern (Bobby Cannavale), die ihre Söhne verstehen wollen und mit neuen Männlichkeiten umgehen.
Wann und wo kann man es sehen? Freitag, 23., im Kino.
Der JockeyNahuel Pérez Biscayart und Úrsula Corberó sind ein explosives Paar in diesem argentinischen Film von Luis Ortega . „Er bietet eine ungewöhnliche Handlung und Vision: einen Reiter, der zwischen seinem Wunsch nach Selbstzerstörung und der Mafia, mit der seine Karriere verknüpft ist, gefangen ist“, sagte Tommaso Koch in Venedig .
Wann und wo kann man es sehen? Freitag, der 30., im Kino.
Die phönizische VerschwörungWes Anderson wird immer mehr Wes Anderson. Und ihre Argumente werden immer unwichtiger. Sie wissen schon, dieselben Schauspieler (obwohl dieses Mal Gesichter wie Tom Hanks und Michael Cera hinzukommen), Manierismen und fast märchenhafte Handlungen über ungleiche Familien mit jeder Menge Verwirrung. Niemand ist persönlicher, wird gleichzeitig mehr gehasst und geliebt.
Wann und wo kann man es sehen? Freitag, der 30., im Kino.
Die Schwarze WitweNetflix kehrt mit Bambú und Ramón Campos zum wahren Verbrechen zurück und erzählt die Geschichte des Mordes an der Schwarzen Witwe von Patraix, gespielt von Ivana Baquero. Werden sie zulassen, dass dieses veröffentlicht wird ?
Wann und wo kann man es sehen? Freitag, der 30., auf Netflix.
GepanzertEs ist ein bisschen traurig zu sehen, dass Anthony Hopkins ständig jedes Projekt auswählt, das ihm angeboten wird, aber dieses hier trägt zumindest das Produktionssiegel von Sam Raimi, der beschlossen hat, kleine Filme zu unterstützen. In diesem Fall spielt sich die Handlung in einem Panzerwagen voller Fallen ab. Im Grunde Bill Skarsgård in einem Escape Room auf Rädern.
Wann und wo kann man es sehen? Freitag, der 30., im Kino.
Bonus: KapitulationsgeschichtenKein einziger Sänger wird darauf verzichten, seine Geschichte in einer von ihm selbst genehmigten Pseudodokumentation zu erzählen. Jetzt ist der Frontmann von U2 an der Reihe, hinter der Bühne einer seiner berühmten Shows.
Wann und wo kann man es sehen? Freitag, der 30., auf AppleTV+.
Peppa Pig: Babys AnkunftDer Monat endet mit einem besonderen Ereignis für Kinder: der mit großer Spannung erwarteten Ankunft der neuen Schwester von Peppa Pig. Dieses Experiment, das mehrere Episoden kombiniert, um weiterhin von einer der umsatzstärksten britischen Marken seit James Bond zu profitieren, wird in mehreren Kinos in Spanien gezeigt.
Wann und wo kann man es sehen? Freitag, der 30., im Kino.
EL PAÍS